DIY mit Verpackung

Anstatt die Verpackung zum Recyclinghof zu bringen, kannst du sie nutzen, um etwas Neues zu schaffen – z. B. ein Insektenhotel, ein Igelunterkunft, einen Pflanzkasten oder schönen Weihnachtssternen.

Bei PLUS achten wir auf unseren Verpackungsverbrauch und versuchen, die Ressourcenverschwendung zu minimieren – doch Paletten und Kunststoff sind ein notwendiger Teil unserer Verpackung.

Anstatt die Verpackung zu entsorgen, wenn du deine PLUS Produkte erhalten hast, kannst du sie wiederverwenden und ihr neues Leben schenken.

Unsere Palette besteht aus unbehandeltem Recyclingholz, und unser Kunststoff wird aus recyceltem Material hergestellt ♻️

Küche oder Werkstatt für Kinder

Mit 2 Einwegpaletten, 7 langen Schrauben und etwas Farbe kannst du eine Küche oder Werkstatt für die Kleinsten in der Familie oder eine Dekobank für den Außenbereich bauen.

Die Küche lädt zum Spielen im Freien ein, wo die Kinder Sandkuchen oder andere 'Leckereien' backen können, während die Werkstatt Platz zum Hämmern und Sägen bietet 🧑🏻‍🍳👷🏻‍♂️

Die Bank kann auch als Dekoration genutzt werden und in einer Gartenecke für stimmungsvolle Akzente sorgen – von Kürbissen und Laternen bis hin zu Frühjahrstöpfen und Sommerblumen. Die Projekte sind einfach umzusetzen und können genau auf das angepasst werden, was du in deinem Außenbereich brauchst.

Sieh dir im Video an, wie die Bank gebaut wird 👉🏻

Pflanzkasten

Die Paletten, auf denen du deine Bestellung erhältst, lassen sich ganz einfach zu hübschen Pflanzkästen für Weihnachtsdekorationen oder Frühlingsblumen umbauen, die Leben ins Haus bringen 🌸

Für den Pflanzkasten haben wir 3 Bretter und 2 Blöcke von einer beschädigten Palette, ein Stück Folie und einige Nägel verwendet.

So geht’s:

  1. Die 2 Blöcke, die die Enden des Pflanzkastens bilden, an jedem Ende der ersten 2 Bretter platzieren – diese bilden die Seiten des Pflanzkastens. Die Seiten an den Enden festnageln.

  2. Das letzte Brett als Boden annageln.

  3. Wasser und Farbe zu einem warmen Farbton mischen.

  4. Die Farbe mit einem Pinsel auf den Pflanzkasten auftragen.

  5. Ein Stück Folie in den Pflanzkasten legen und mit Lehm oder Steckschaum füllen.

  6. Lehm/Steckschaum mit Moos und Sukkulenden abdecken.

  7. Kerzenhalter auf Spieße in den Lehm/Steckschaum setzen.

  8. Mit Stacheldrahtpflanzen und Eukalyptus dekorieren.

  9. Kerzen in die Kerzenhalter setzen und die Dekoration genießen 💚

Sieh dir im Video an, wie der Pflanzkasten gebaut wird 👉🏻 

Igelunterkunft

Wenn der Herbst kommt, sucht der Igel nach einem Unterschlupf für den Winterschlaf in den kalten Monaten ❄️

Und ein selbstgebautes Igelunterkunft im Garten ist oft sehr beliebt.

Aus einer halben Palette, einem Stück Pappe, einem Stück Folie und einigen Nägeln kannst du ganz einfach ein Igelunterkunft bauen 🦔

Das kommt sowohl der Umwelt als auch dem Igel zugute – ein Nützling im Garten, der Würmer, Schnecken, Käfer und andere Insekten frisst 🪲

Sieh dir im Video an, wie das Igelunterkunft gebaut wird 👉🏻 

Weihnachtssterne aus Kunststoffband flechten

Kunststoffband ist ein notwendiger Teil unserer Verpackung, da es die Produkte während des Transports zusammenhält. Anstatt das Band wegzuwerfen, wenn du deine PLUS Produkte erhalten hast, kannst du es zu schönen Weihnachtssternen wiederverwenden ♻️

Die Sterne werden auf genau die gleiche Weise geflochten wie Papiersterne.

Tipp:

  • Je nachdem, wie fest das Band ist, kann es nötig sein, es mit einer Zange zu biegen und unterwegs zusammenzudrücken.

  • Schneide die Enden des Bands spitz zu – so lassen sie sich leichter durch die Mitte des Sterns ziehen.

Weihnachtssterne aus Kunststoffband sind mindestens genauso schön wie Papiersterne. Sie bleiben lange Zeit hübsch und können bei jedem Wetter draußen hängen ❄️

Sieh dir im Video an, wie die Sterne geflochten werden 👉🏻

Insektenhotel

Das Insektenhotel wird aus einer ganz normalen Einwegpalette gebaut, die in kleine Räume unterteilt ist. Diese werden mit Naturmaterialien wie Zweigen, Tannenzapfen, Lochsteinen und trockenen Stängeln 'möbliert' – alles Dinge, die du im Garten oder bei einem Spaziergang im Wald finden kannst 🌲

Es macht Spaß zu bauen, sieht im Garten schön aus und lädt Bienen, Käfer und andere kleine Insekten ein 🪲 🐜 🐞

Sieh dir im Video Schritt für Schritt an, wie wir das Insektenhotel gebaut haben 👉🏻

Viel Spaß bei deinem Projekt 🙌🏻

Wir würden uns sehr freuen, dein DIY-Projekt zu sehen. Teile deine Bilder und Videos mit uns – entweder per E-Mail oder in den sozialen Medien.

Verwende @plus.as auf Facebook und @design_by_plus auf Instagram – und füge den Hashtag #mitplusprojekt hinzu.