Über farbgrundierte Produkte

Die Tatsache, dass das Produkt mit einem Holzschutzmittel auf Wasserbasis grundiert ist, bedeutet, dass das Holz die erste Grundierung mit Wirkstoffen erhalten hat, die das Schimmelwachstum hemmen.

Wir empfehlen immer, die Produkte sofort nach der Lieferung zu behandeln, damit sie auf das wechselnde Klima vorbereitet sind.  Dann ist Ihr Produkt "gut vorbereitet", um dem wechselnden Klima standzuhalten.

Lackierte Oberflächen sollten regelmäßig überprüft, gereinigt und nachbehandelt werden, um Sporen und Nährstoffe von der Oberfläche zu entfernen. Dies verlängert die Lebensdauer und hemmt das Wachstum von Schimmel und Algen.

Die Platzierung des Produkts und die Exposition gegenüber den Elementen haben einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit der Oberfläche. Im Allgemeinen sind Fugen, Hirnholz und horizontale Flächen am stärksten beansprucht, und es kann zu kleineren Rissen und Abplatzungen kommen.

*Achten Sie darauf, dass die Luftfeuchtigkeit beim Lackieren unter 15 % liegt. Verwenden Sie ein Feuchtigkeitsmessgerät, das in den meisten dänischen Baumärkten erhältlich ist.

Keine der oben genannten Veränderungen beschädigt das Holz und kann daher nicht als Garantiefall geltend gemacht werden. Das Gleiche gilt für Spuren von Schrauben und Heftklammern.

Lackierte Produkte von PLUS - d.h. farblich behandelte Produkte in z.B. Schwarz, Weiß, Anthrazit, Graubraun oder Teak - werden einfach mit einem Holzschutzmittel auf Wasserbasis grundiert. Das bedeutet, dass das Holz eine erste Grundierung mit Wirkstoffen erhalten hat, die das Schimmelwachstum hemmen.

Wir empfehlen immer, die Produkte sofort nach der Lieferung zu behandeln, damit sie auf das wechselnde Klima vorbereitet sind. 

Um die Lebensdauer des Holzes zu verlängern und das Wachstum von Schimmel und Algen zu verhindern, ist es wichtig, dass Sie Ihr lackiertes Produkt regelmäßig kontrollieren und reinigen.

Holz ist ein natürliches Material, das je nach Klima arbeitet. Daher können im Produkt Risse oder Sprünge auftreten. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Struktur oder Festigkeit Ihres Produkts. In manchen Fällen heilt ein Riss mit der Zeit.

Revner i træ

Je nach Holzart wird mit der Zeit Harz freigesetzt. Dies ist ein normaler Vorgang, der das Holz in keiner Weise beschädigt oder seine Lebensdauer beeinträchtigt. Sie können die Harzablagerungen entweder durch vorsichtiges Abkratzen entfernen oder etwas Terpentin auf ein Tuch geben und das Holz damit abwischen.
Harpiksudtræk

Staub und Schmutz werden vor dem Auffrischen sorgfältig entfernt. Wir empfehlen die Verwendung von Farbe für die Endbearbeitung und Pflege Ihrer Holzarbeiten.

Achten Sie darauf, dass die Luftfeuchtigkeit beim Nacharbeiten unter 15 % liegt. Verwenden Sie ein Feuchtigkeitsmessgerät, das in den meisten dänischen Baumärkten erhältlich ist.

Um die Lebensdauer des Holzes zu verlängern und das Wachstum von Schimmel und Algen zu verhindern, ist es wichtig, dass Sie Ihr lackiertes Produkt regelmäßig kontrollieren und reinigen.

Ist das Holz abgenutzt oder beginnt die Farbe abzublättern? Schleifen Sie das Holz bis auf frisches Holz ab. Grundieren Sie nacktes, trockenes Holz mit einer Holzgrundierung, die das Holz in der Tiefe vor Fäulnis und Pilzbefall schützt. Nach der Vorbehandlung ist das Holz bereit für die Oberflächenbehandlung.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir die Verwendung von PLUS Colour oder eines ähnlichen Produkts, das der Grundierung möglichst ähnlich ist. Die Behandlung sollte auf einer trockenen Oberfläche mit einem zusätzlichen Anstrich mit Farbe oder einem anderen geeigneten Finish durchgeführt werden.

Achten Sie darauf, dass die Luftfeuchtigkeit beim Nachstreichen unter 15 % liegt. Verwenden Sie ein Feuchtigkeitsmessgerät, das in den meisten dänischen Baumärkten erhältlich ist.

Bei der Lackierung von Produkten in den Farben Teak und Graubraun erscheint die Farbe dunkler als die Grundfarbe. Machen Sie bei Bedarf einen Probeanstrich an einer unauffälligen Stelle des Produkts. Um das transparente Aussehen zu erhalten, kann die Farbe mit bis zu 30% Wasser verdünnt werden. Zwischen Pfosten und Zäunen in der Farbe Weiß können Farbtonunterschiede auftreten.

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir die Verwendung von PLUS Colour oder einem ähnlichen Produkt, das der grundierten Farbe so ähnlich wie möglich ist. Die Behandlung sollte auf einer trockenen Oberfläche mit einem zusätzlichen Farbanstrich oder einem anderen geeigneten Finish durchgeführt werden.

Farbe:

  • -12 Treibholz: Transparente Abtönung (nächstgelegener RAL 7038)
  • -13 Weiß: Opake Farbe (entspricht am ehesten RAL 9010) 
  • -15 Schwarz: Opaker Farbton (kommt RAL 9005 am nächsten) 
  •  -16 Anthrazit: undurchsichtiger Farbton (kommt RAL 7016 am nächsten)
  • -17 Teak: transparenter Farbton (entspricht am ehesten RAL 1006)
  • -18 Graubraun: transparenter Farbton (entspricht am ehesten RAL 7023)

Die RAL-Nummern sind nur Näherungswerte, da das RAL-System ein vereinfachtes Farbsystem ist. 

Achten Sie darauf, dass die Luftfeuchtigkeit beim Lackieren unter 15% liegt. Verwenden Sie ein Feuchtigkeitsmessgerät, das Sie in den meisten Baumärkten kaufen können.

 

Bei Möbeln mit grün gestrichenen Holzbrettern können Farbreste zurückbleiben, die abfärben können. Dies liegt daran, dass die lackierte Oberfläche Farbpigmente enthalten kann, die sich nicht vollständig mit der Oberfläche verbunden haben. 

Um Fleckenbildung zu vermeiden und zu minimieren, empfehlen wir Ihnen, die Möbel vor der Benutzung und in den ersten Wochen mit einem normalen Tuch abzuwischen. Das Tuch wirkt wie ein sehr feines Schleifpapier, das die überschüssigen Farbpigmente entfernt.

Dieser "Abrieb" beeinträchtigt weder die Farbe noch die Haltbarkeit des Produkts.