Schaffe deine eigene Oase mit praktischen Hochbeeten
Träumst du davon, eigenes Gemüse, Beeren und Kräuter anzubauen, kannst du dir mit unseren Pipe Hochbeeten ganz einfach deinen eigenen Nutzgarten anlegen – unabhängig von der Größe deines Außenbereichs.
Pipe Hochbeete sind sowohl praktisch als auch ideal – als Nutzgarten ebenso wie als Schnitt- und Zierblumengarten im Garten, auf Terrassen, in Innenhöfen oder auf Balkonen, wo sie auch genutzt werden können, um Räume zu schaffen – Pipe Hochbeete können als dekorative Raumteiler dienen, die den Außenbereich strukturieren und Sichtschutz sowie Windschutz bieten.
Der Vorteil von Hochbeeten ist, dass das Beet höher als der Boden angelegt ist – Pipe Hochbeete ermöglichen das Pflanzen in der Höhe, was ein schönes und klar abgegrenztes Beet schafft, in dem sich die Pflanzen deutlich von der Umgebung abheben. Das Hochbeet bietet zudem einen guten Überblick über z. B. Gemüse oder Blumen, was es erleichtert, das Beet unkrautfrei zu halten. Gleichzeitig macht die Höhe die Gartenarbeit leichter und sorgt für eine gute Arbeitshaltung.
Pipe Hochbeete sind nicht nur praktisch, sondern auch ein dekoratives Element im Außenbereich, das sich der Jahreszeit anpassen lässt. Egal ob du farbenfrohe Blumen, frische Kräuter oder knackiges Gemüse pflanzt – das Hochbeet kann das ganze Jahr über genutzt werden.
Pipe Hochbeet kann auch als Sandkasten für Kinder verwendet werden. Wenn die Kinder zu groß für den Sandkasten sind, kann es wieder als Hochbeet genutzt werden. Das macht Pipe Hochbeete zu einer vielseitigen Lösung, die sich über die Zeit an deine Bedürfnisse anpasst – und es ist eine clevere Möglichkeit, den Platz im Außenbereich optimal zu nutzen.
Pipe Hochbeete haben ein elegantes und stilvolles Erscheinungsbild – sie zeichnen sich durch ihre weichen, runden Eck- und Mittelmodule aus feuerverzinktem Stahl mit einer Abdeckung aus recycelbarem Gummi aus. Pipe Hochbeete sind einfach zu montieren und können direkt auf Erde, Rasen oder z. B. Pflastersteinen aufgestellt werden. Gartenvlies wird mitgeliefert, damit die Erde weder durch Regen noch beim Gießen ausgespült wird.
Vorteile von Pipe Hochbeeten:
- Praktischer Überblick – leicht zu überblicken und unkrautfrei zu halten
- Gute Arbeitshöhe – erleichtert die Pflege von Pflanzen und Blumen
- Große Gestaltungsfreiheit – wähle zwischen Hochbeeten aus Holz oder WPC in vielen Größen oder entwirf selbst nach eigenen Maßen und Wünschen
- Einfache Montage – die losen Bretter lassen sich leicht an Eck- und Mittelmodulen befestigen
- Individuelle Anpassung – leicht zu vergrößern oder zu verkleinern, indem Module hinzugefügt oder entfernt werden
- Langlebige Materialien – wetterfest und mit langer Lebensdauer
Viele Möglichkeiten – komplette Hochbeete oder Design-Selbst
Pipe Hochbeete gibt es in 5 verschiedenen Größen aus Holz oder WPC, sodass du leicht eine Größe findest, die zu deinem Garten, deiner Terrasse oder deinem Balkon passt. Alle 5 Größen sind als komplette Selbstbau-Sets erhältlich.
Du kannst dein Pipe Hochbeet aber auch mit den smarten Pipe Eck- und Mittelmodulen sowie losen Brettern individuell nach deinen eigenen Maßen und Wünschen gestalten. Mit den Pipe Einzelteilen hast du volle Freiheit, dein Hochbeet individuell zu gestalten – zum Beispiel als L- oder U-Form oder etwas ganz anderes – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Möglichkeit zur Anpassung der Größe
Mit den Pipe Einzelteilen kannst du ein bestehendes Pipe Hochbeet auch nachträglich vergrößern, indem du zusätzliche Eck- und Mittelmodule und Bretter hinzufügst. Wenn du ein bestehendes Pipe Hochbeet verkleinern möchtest, ist das ebenfalls möglich – du musst also kein neues Hochbeet kaufen, sondern kannst das vorhandene einfach anpassen.
Auswahl der Bretter
Pipe Hochbeete sind in druckimprägniertem Holz, schwarz lackiertem Holz, Lärche und schiefergrauem WPC erhältlich. Druckimprägniertes Holz und Lärche kannst du in der Farbe deiner Wahl selbst streichen oder ölen. Wir empfehlen, die mitgelieferte Gartenvlies unabhängig vom Material zu verwenden, da sie das Risiko einer Übertragung von Stoffen aus dem Material in die Erde reduziert.
Einfache Montage
Egal ob du ein komplettes Selbstbau-Set wählst oder dein Hochbeet nach eigenen Maßen und Wünschen entwirfst – Pipe Hochbeete sind leicht und einfach zu montieren, egal ob du Anfänger oder erfahrener DIY-Enthusiast bist.
Schaffe eine gemütliche Sitzgelegenheit
Mit einer Pipe Bank kannst du mehrere Hochbeete miteinander kombinieren und so eine kleine grüne Oase mit Sitzplätzen schaffen – perfekt für Gemütlichkeit, Entspannung oder eine Tasse Kaffee in der Sonne.
So einfach ist es – Mini-Guide zum Anlegen von Hochbeeten
Ein Pipe Hochbeet anzulegen, erfordert weder spezielles Werkzeug noch einen besonders grünen Daumen. Folge dieser einfachen Mini-Anleitung, und schon bald kannst du dein Pipe Hochbeet die ganze Saison über genießen:
- Wähle den richtigen Standort – achte auf Sonne, Windschutz und einfachen Zugang zu Wasser und Werkzeugen
- Bereite den Untergrund vor – passe ihn je nach Standort (Erde, Rasen, Pflaster) an
- Baue dein Hochbeet auf – folge der beiliegenden Anleitung und sieh dir eventuell dieses Video hier an.
- Lege Gartenvlies aus – hemmt Unkrautwuchs und hält die Erde im Beet
- Sorge für Drainage – z. B. mit Zweigen, Ästen, sauberem Gartenabfall, Blähton oder Kies
- Fülle das Hochbeet – verwende Hochbeeterde oder eine Mischung aus Kompost und Gartenboden, die leicht und nährstoffreich ist – am besten locker und gut drainierend
- Bereite die Erde vor – gieße sie gründlich und füge bei Bedarf Dünger oder Kompost für zusätzliche Nährstoffe hinzu
- Jetzt kannst du pflanzen – wähle je nach Saison Pflanzen, die zu Standort und Tiefe des Beetes passen
Wenn du mehr zum Anlegen von Hochbeeten lesen möchtest, findest du hier eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Inspiration, was du in deinem Hochbeet pflanzen kannst – Saison für Saison.
Pflege deines Pipe Hochbeetes
Pipe Hochbeete sind aus langlebigen Materialien gefertigt. Wir empfehlen, alle Holzarten direkt nach der Lieferung zu behandeln, damit das Holz ‚gesättigt‘ ist und widerstandsfähig gegenüber Wind und Wetter wird. Mit regelmäßiger Pflege erhältst du das schöne Aussehen und verlängerst die Lebensdauer deines Hochbeetes um viele Jahre.
- Reinige die Bretter bei Bedarf mit milder Seife und einer weichen Bürste von Algen und Schmutz
- Behandle Holz regelmäßig mit Holzschutz, abhängig von der Oberfläche:
- Druckimprägniert: Holzöl oder Farbe verwenden – mehr erfahren
- Grundiert: Wasserbasierte Farbe mit UV-Schutz verwenden – mehr erfahren
- Lärche: Holzöl mit Fungiziden verwenden – mehr erfahren
- Reinige Eck- und Mittelmodule bei Bedarf mit einer weichen Bürste und normalem Seifenwasser
- Überprüfe die Verbindungen regelmäßig und ziehe Schrauben und Bolzen bei Bedarf nach
Mehr zur Pflege findest du in unserem FAQ.
Große Auswahl an Pflanz- und Blumenkästen
Ist ein Pipe Hochbeet nicht die richtige Lösung für dich? Vielleicht findest du genau das, wonach du suchst, in unserem großen Sortiment an Pflanz- und Blumenkästen. Die Auswahl umfasst 6 verschiedene Modelle in mehreren Größen – viele davon mit Rollen, damit du sie leicht im Außenbereich umstellen kannst. Unsere Pflanz- und Blumenkästen eignen sich ideal als Mini-Gemüsegarten, dekorativer Raumteiler oder Sichtschutz oder als kleine Oase auf Terrasse, Balkon oder am Eingang. Sieh dir hier die große Auswahl an.
Teile dein Hochbeet-Projekt mit uns
Wir freuen uns sehr über Bilder und Videos der Projekte unserer Kunden und teilen diese gerne in unserem Inspirationsuniversum und auf unseren sociale Medien. Du kannst uns deine Bilder und Videos per E-Mail schicken oder uns auf Instagram mit @design_by_plus oder auf Facebook mit @plus.as taggen – oder verwende den Hashtag #mitplusprojekt.