Weide Zaun

Weidenzäune sind natürliche Zäune, die eine gemütliche und warme Atmosphäre im Garten schaffen. Sehen Sie sich das Angebot an Weidenzäunen hier an.

Produktreihe

Material

Weidenzäune

Der schöne Weidenzaun ist ideal, um gemütliche Plätze im Garten und auf der Terrasse zu schaffen. Der Rahmen um den Zaun verleiht ihm einen strengeren Look, der einen schönen Kontrast zur geflochtenen Struktur bildet.

Weidenzäune Luxus

Träumen Sie von mehr Wärme in Ihrem Außenbereich? Dann ist ein Weidenzaun aus Weidengeflecht eine gute Wahl. Pil Lux ist ein schöner, hochwertiger Weidenzaun mit vielen Einsatzmöglichkeiten.

Charmante Weidenzäune in hochwertiger Qualität von PLUS

Bei PLUS findest du eine Auswahl an geflochtenen Weidenzäunen für Garten, Terrasse oder Grundstücksgrenze.

Weidenzäune sind Naturzäune, die eine gemütliche und warme Atmosphäre schaffen. Sie eignen sich perfekt, um spannende Räume zu gestalten, deinen Garten abzugrenzen oder kleine Rückzugsorte auf der Terrasse zu schaffen. Auch als Sichtschutz für Außendusche oder Hot Tubs sind Weidenzäune eine stilvolle Lösung. Ob zur Einfassung deiner Outdoor-Küche, als Sichtschutz für Mülltonnen, als Wetterschutz für Brennholz, Fahrräder oder den Kinderwagen – mit Weidenzäunen sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Unser Sortiment umfasst 2 verschiedene Serien, damit du genau den Weidenzaun findest, der zu deinem Außenbereich passt:

Zusätzlich bieten wir Pfosten und Zubehör wie Beschläge, Pfostenfüße, Pfostenkappen und Schrauben an. Für die Serie Weide mit Rahmen sind auch passende Tore erhältlich.

Naturzäune aus Weidengeflecht

Der geflochtene Weidenzaun ist eine alte Tradition im Gartenzaun, aber auch heute noch beliebt – wegen ihres natürlichen Charmes und der schönen Ästhetik. 

Weidezäune sind perfekt für Gärten, in denen du einen organischen und ungezwungenen Look wünscht. Egal ob elegant oder wild bewachsen – Weidenzäune fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein und sorgen für einladende Gemütlichkeit. Die natürlichen Farbtöne und 
das zufällige Spiel in der Flechtstruktur verleihen deinem Garten einen romantischen, ländlichen Charme. Mit Weidenzaun holst du dir die Natur in deinen Außenbereich.

Weide mit Rahmen
 bringt klare Linien in deinen Außenbereich. Feine Weidenruten sind horizontal zwischen vertikalen Stäben verflochten und von einem stabilen Rahmen eingefasst – ein schöner Kontrast.

Weide Luxus
 bietet einen rustikaleren Look mit kräftigen, vertikal geflochtenen Weidenruten zwischen waagerechten Querlatten. Der Weidenzaun hat ein schlichtes und natürliches Aussehen mit eleganten Seitenrahmen.

Beide 
Zäune sorgen für Sichtschutz, Windschutz und Privatsphäre, lassen aber trotzdem Licht und Blicke durch. Die schönen Weidenzäune eignen sich ideal, um gemütliche Bereiche im Garten oder auf der Terrasse zu schaffen. Da sie beidseitig gleich aussehen, sind sie perfekt als Grundstücksgrenze, Sichtschutz oder Raumteiler auch für Einfassung und Abgrenzung von Gemüsebeeten, Kräutergärten oder Blumenbereiche.

Niedrige Zäune aus Weidengeflecht passen gut in Vorgärten und auf Terrassen oder Balkone, wo ein wenig Windschutz gewünscht ist, aber die Aussicht erhalten bleiben soll.


Hohe Weidenzäune bieten hingegen optimalen Sichtschutz zum Beispiel an der Grundstücksgrenze oder für mehr Privatsphäre auf Balkon und Terrasse.


Bist du dir nicht sicher, welcher Weidenzaun der richtige für dich ist? Dann 
kontaktiere uns gerne telefonisch oder per Mail – wir beraten dich gern. In unserem Inspirationsuniversum findest du außerdem kreative Kundenprojekte und viele Anregungen.

Wichtige Infos zu Weidenzäunen

Weide ist ein schnell wachsendes Holz, das sich gut regeneriert – eine erneuerbare Ressource also. Sie kann geerntet werden, ohne den Boden auszulaugen, und wird mit geringem Energieaufwand umweltfreundlich verarbeitet. So bleiben die natürlichen Eigenschaften, die Festigkeit und die Schönheit der Weide erhalten.

Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann es bei Weidenzäunen zu Farbunterschieden kommen – diese gleichen sich mit der Zeit meist aus.


Unsere Zäune werden aus frischen Weidenruten hergestellt, die 1-2 Monate unter Dach getrocknet und anschließend gekocht werden, um das Austreiben zu verhindern. Anschließend erfolgt eine Grundbehandlung mit Öl und einem Fungizid-Zusatz, der vor Schimmel schützt und die Lebensdauer verlängert. Mit der Zeit bildet sich eine natürliche Patina. Farb- und Größenunterschiede bei den Ruten stellen keinen Reklamationsgrund dar.

Montage von Weidenzäunen

Weidenzäune werden an Pfosten befestigt. Daher ist die genaue Vermessung und das Setzen der Pfosten der erste wichtige Schritt. Wähle Pfosten, die zur Höhe des Zauns und zur Art der Montage passen – z. B. zum Einbetonieren, Eingraben oder zur Befestigung auf Pfostenträgern, Holzterrassen, Betonfundamenten oder Platten.

Wir empfehlen verleimte Holzpfosten – sie bestehen aus zwei verleimten Holzteilen, um Rissbildung und Verformung zu minimieren und eine höhere Stabilität zu bieten. Setze die Pfosten am besten abwechselnd mit den Zaunelementen, da die Breite leicht variieren kann – je nach Feuchtigkeitsgehalt im Holz.


In unserem 
FAQ findest du eine Anleitung zur Montage – kontaktiere uns bei weiteren Fragen – wir helfen dir sowohl telefonisch als auch per Mail gerne weiter.

Pflege von Weidenzäunen

Wir empfehlen, deinen Weidenzaun direkt nach Lieferung mit einem Holzöl zu behandeln, das Fungizide enthält – das schützt vor Schimmel. Danach pflegst du ihn je nach Bedarf. Schmutz und Staub vorsichtig entfernen, Ruten und Rahmen reinigen um Algen und Schimmel zu beseitigen und erneut mit Öl behandeln. Mit der Zeit entwickelt das Holz eine natürliche Patina – wenn du den warmen Farbton erhalten möchtest, nutze am besten pigmentiertes Öl.

Mit regelmäßiger Pflege kannst du die Lebensdauer deines Weidenzauns deutlich verlängern und lange Freude daran haben.


Auch Tore, Pfosten und Beschläge solltest du regelmäßig prüfen, pflegen oder bei Bedarf reparieren.


Weitere Pflegehinweise findest du in unserem 
FAQ.

Teile dein Projekt mit uns

Wir freuen uns riesig, zu sehen, wie du Weidenzäune in deinem Außenbereich eingesetzt hast. Gerne teilen wir kreative und schöne Kundenprojekte auf unseren Social-Media-Kanälen – auf Facebook und Instagram sowie in unserem Inspirationsuniversum.

Schick uns deine Bilder und Videos per Mail oder auf 
Facebook und Instagram. Du kannst uns auch auf Facebook mit @plus.as oder auf Instagram mit @design_by_plus oder dem Hashtag #mitplusprojekt markieren.