Anne-Louises märchenhafter Garten

Willkommen in einem Garten, in dem die Fantasie blüht und das Spiel niemals endet.

Ein magischer und kinderfreundlicher Garten, der den Rahmen für Spiel, Lachen und gemütliche Momente schafft.

Fantasie freien Lauf lassen – mit Spiel und Bewegung

Anne-Louise und ihr Mann Michael haben einen Garten geschaffen, der von Spiel, Nähe und Kreativität erfüllt ist – ein geschützter Freiraum für kleine und größere Kinder.

Die fünf Kinder von Anne-Louise genießen den Garten, in dem Platz für wildes Spielen genauso ist wie für ruhige Momente.

Im Garten gibt es einen Spielturm, ein Spielhaus, einen Sandkasten, ein Tisch/Bank-Set und gemütliche Schattenplätze, an denen die Kinder sich ganz dem Rollenspiel, kreativen Aktivitäten oder dem Kribbeln im Bauch und Wind in den Haaren hingeben können.

Der Garten wurde mit Liebe und Achtsamkeit gestaltet – ein magischer, kinderfreundlicher Garten, in dem Funktionalität auf Fantasie trifft und der den Rahmen für sichere, lustige und inspirierende Outdoor-Erlebnisse bildet – das ganze Jahr über.

Alle Produkte sind in demselben ruhigen Grünton gestrichen, was für visuelle Harmonie sorgt und die verschiedenen Gartenbereiche schön miteinander verbindet.

Anne-Louise Thelle, die hinter dem inspirierenden Instagram Profil @annelouise_mortil5,
steht, teilt Alltagsmomente aus einem lebendigen Familienleben mit ihrem Mann und ihren fünf wunderbaren Kindern.

Spielturm

Einen Spielturm mit Schaukelgestell eröffnet eine Welt voller Abenteuer. Hier können die Kindern klettern, rutschen, schaukeln und Höhlen bauen.

Rutschen und Schaukeln fördern die Motorik und stimulieren die Sinne – und sorgen gleichzeitig für ein Kribbeln im Bauch – etwas, wovon die meisten Kinder nie genug bekommen können. Mit Karabinerhaken am Schaukelgestell lässt sich ganz einfach zwischen Schaukel und Nestschaukel wechseln – je nach Bedarf.

Unter dem Spielturm bietet sich ein Sandkasten an – oder wie bei Anne-Louise einfach ein leerer Platz, perfekt zum Höhlenbauen oder als schattiger Rückzugsort für ein gemütliches Spiel.

Die Kinder lieben den Spielturm wirklich und nutzen ihn täglich. Sie wickeln ihn in Decken und Kissen ein, bauen Höhlen und genießen es, im Schatten zu spielen.

Anne-Louise

Spielhaus

Das Spielhaus bildet den Rahmen für stundenlanges fantasievolles Spiel, Nähe und Rollenspiele auf Kinderhöhe.

Die Familie hat das PLUS Spielhaus gebraucht gekauft – nachdem die Kinder der Vorbesitzer es nicht mehr nutzten. Mit einer liebevollen Renovierung erhielt es neues Leben und ist heute ein fester Treffpunkt im Garten. Das Spielhaus ist aus soliden, langlebigen Materialien gebaut und kann bei richtiger Pflege von mehreren Generationen genutzt und genossen werden – genau wie bei Anne-Louise und ihrer Familie.

Anne-Louise hat das Spielhaus mit einer kleinen Küche, Tischen und Stühlen, einem Briefkasten, einem Vogelhaus und Blumenkästen am Fenster und auf der kleinen Terrasse eingerichtet.

Dieses Spielhaus, das wir gebraucht gekauft und renoviert haben – war jeden Aufwand wert. Ich liebe es, all ihre Rollenspiele dort draußen zu sehen – wo sie ganz in ihr gemeinsames Spiel eintauchen 🤎

Anne-Louise

Fun Sandkasten

Der Fun Sandkasten mit Bank und Rollen ist bei dem jüngsten Familienmitglied, Bille, ein echter Hit geworden. Mit einem einfachen Handgriff kann er den Sandkasten selbst herausziehen und hineinklettern.

Wenn das Spiel vorbei ist, schiebt Bille den Sandkasten ganz einfach wieder unter die Bank. Dort ist der Sand vor Schmutz, Regen und Blättern geschützt.

Wenn Bille irgendwann keine Lust mehr hat, im Sand zu spielen, kann der Kasten zur Aufbewahrung von Spielen wie Krocket oder Wikingerschach genutzt werden. Bank und Kasten lassen sich auch voneinander trennen und als Sitzgelegenheit und Pflanzkasten verwenden.

Bille LIEBT ihn – und ich kann ihn gut verstehen. Er nimmt nur wenig Platz auf der Terrasse ein, und wenn der Sand zum Spielen ruft, zieht er einfach die 'Schublade' heraus und klettert hinein. Ich kann mich mit einer Tasse Kaffee auf die Bank daneben setzen und am Spiel teilhaben – das ist so gemütlich.

Anne-Louise

Siesta Sommerly

Das Sommerly ist der feste Wohlfühlplatz der Familie am Lagerfeuer – perfekt für Entspannung und kleine, magische Momente.

Anne-Louise hat mit Kissen, Decken, Blumen und Lichterketten eine warme und einladende Atmosphäre geschaffen. Auf dem Regal unter der Sitzfläche liegt das Feuerholz bereit – für Stockbrot, Marshmallows und lange Gespräche unter freiem Himmel.

Es ist so ein gemütlicher Platz im Garten. Die Kinder genießen das Lagerfeuer – wir sind so glücklich mit dem Sommerly und der Stimmung, die es schafft ✨

Anne-Louise

Alpha Junior Kombimöbel

Das Alpha Junior Kombimöbel schafft einen natürlichen Treffpunkt für gemütliche Kinderstunden – für Picknicks, Spiel oder kreative Aktivitäten.

Das Tisch/Bank-Set besteht aus ThermoWood® – wärmebehandeltem Kiefernholz – einer natürlichen Alternative zu druckimprägniertem Holz, ganz ohne Chemie.
Mit der Zeit entwickelt das Holz eine schöne silbergraue Nuance. Wer den goldenen Farbton erhalten möchte, kann ein pigmentiertes Pflegeöl verwenden.

Die Kinder genießen die Ruhe im Garten und versammeln sich oft rund um das Alpha Junior Kombimöbel. Es ist stabil, geräumig und perfekt für eine große Truppe wie unsere. Selbst bei ungleicher Gewichtsverteilung oder wenn ich mit am Tisch sitze – es wackelt nicht.

Anne-Louise

Daylife Modell 2 – Trockengestelle mit Fitnessmodul

Die Daylife Serie ist eine Hommage an den Alltag und schafft einen Außenbereich, in dem tägliche Aufgaben und gemütliches Beisammensein miteinander verschmelzen.

Während die Erwachsenen die Wäsche aufhängen, können die Kinder an den Stangen der Fitnessmodule turnen. Hier spielen sie "Affen", machen Purzelbäume und üben verschiedene Bewegungen, die ihre Motorik fördern – mit viel Platz für Bewegung und Lachen.

Elin und Silje nutzen die Stangen auch für ihre Ballettübungen.

Daylife lädt zu aktiver Bewegung im Alltag ein – und macht es einfach, gemeinsam Zeit zu verbringen – unabhängig von Alter oder Bedürfnissen.

7 Personen – das ergibt natürlich eine ganze Menge Wäsche. Während die Wäsche in der Sonne trocknet, spielen die Kinder am Gestell. Wir sind total begeistert von der Kombination – und die Kinder lieben es, sich an den Stangen zu drehen 💨

Anne-Louise