Über RePlast und ReTex
Mit unseren ReTex- und RePlast-Möbelplanken können Sie sich für eine Diele entscheiden, die zu fast 100 % aus recycelten Materialien besteht - ohne Kompromisse bei Qualität und Ästhetik einzugehen.
Mithilfe fortschrittlicher und modernster Technologie können Textil- und Kunststoffabfälle in ein robustes und widerstandsfähiges Material umgewandelt werden, das auch noch schön anzusehen ist. Denn die ReTex-Dielen werden aus recycelten Kunststoffverpackungen und überschüssigen Stoffen hergestellt: Altkleider und industrielle Stoffreste.
ReTex und RePlast eignen sich für alle, die bei ihrer Inneneinrichtung bewusste Entscheidungen treffen wollen: Entscheidungen, die die Auswirkungen auf unseren Planeten minimieren. Wenn Sie sich für ReTex oder RePlast entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Möbelstück, das aus Brettern aus recycelten Materialien hergestellt ist, sondern auch ein Statement, das der Welt zeigt, dass Sie einen nachhaltigeren Lebensstil unterstützen.
Um die Dielen zu stabilisieren, sind sie an der Unterseite mit einer Stahlverstärkung versehen, die sich über die gesamte Länge der Dielen erstreckt. Der Kunststoff kann sich bei Temperaturen von +20-+40 °C um 2,6-5,2 mm pro Meter ausdehnen. Die Bretter dehnen sich aus, wenn sie Hitze ausgesetzt werden, kehren aber bei normalen Temperaturen in ihre ursprüngliche Position zurück.
Die Möbelplanken von ReTex werden zu fast 100 % aus recycelten überschüssigen Materialien hergestellt: Textilien und Kunststoffverpackungen.
Die Dielen sind massiv und durchgefärbt. Die Planken haben eine rustikale, strukturierte Oberfläche - jede Planke ist ein Unikat - die Farben der Planken können variieren.
Das Leben einer ReTex-Möbelplanke beginnt lange bevor sie geformt wird.
Das Material besteht aus gebrauchten Kunststoffverpackungen und Textilien - genauer gesagt, aus Altkleidern und überschüssigen Textilien, die in der Regel nur schwer auf andere Weise recycelt werden können und deshalb in der Müllverbrennung landen.
Die für den Herstellungsprozess verwendeten Kleidungsstücke wurden sorgfältig sortiert, um sicherzustellen, dass nur Textilien in schlechtem Zustand für das Material verwendet werden.
Mit Hilfe modernster Technologie wird der "Abfall" dann in ein Granulat umgewandelt, das zu 30 % aus Textilien und zu 70 % aus Kunststoff besteht und in die speziell dafür vorgesehenen Formen gepresst und geformt wird.
Die ReTex-Planke ist geboren.
- ReTex-Planken sind wartungsfrei und müssen nicht gestrichen oder geölt werden.
- ReTex-Planken sind mit einem Stahlprofil verstärkt, das sie formstabil macht.
- ReTex ist eine massive, durchgefärbte Planke.
- ReTex-Planken sind splitterfrei und reißen oder splittern nicht.
- ReTex-Planken verrotten nicht und sind resistent gegen Algen und Moos.
- ReTex-Planken haben abgerundete Kanten.
- ReTex-Planken haben eine rustikale, strukturierte Oberfläche, bei der jede Planke ein Unikat ist. Die Farben können jedoch variieren.
- ReTex ist sehr widerstandsfähig gegen Kälte, Feuchtigkeit und Wasser.
- ReTex widersteht niedrigen Temperaturen und verblasst nicht.
- ReTex ist ein verantwortungsbewusstes Material, da es zu fast 100 % aus recycelten überschüssigen Materialien wie Textilien und Kunststoffverpackungen hergestellt wird.
- ReTex trägt dazu bei, die ungenutzten Materialien zu kompensieren, für die das Klima bezahlt hat.
- ReTex nutzt einige der Ressourcen, die uns bereits zur Verfügung stehen - darunter auch Reste aus der Bekleidungsindustrie, die besonders kritisiert wird, weil sie die Ressourcen der Erde erschöpft und die globale Erwärmung verstärkt.
ReTex muss nicht nachbearbeitet oder mit Farbe gepflegt werden.
RePlast - das sind Möbelplanken aus 100% recyceltem Kunststoff.
Einheitliche Oberfläche und Struktur. Scharfkantige Massivdielen, verstärkt mit einem Stahlprofil. Wartungsfrei, durchgefärbt und UV-stabilisiert.
Die Planken sind splitterfrei, reißen und splittern nicht - und müssen nicht nachgearbeitet oder mit Farbe gepflegt werden.
- RePlast-Planken sind wartungsfrei und müssen nicht gestrichen oder geölt werden.
- RePlast-Planken sind mit einem Stahlprofil verstärkt, das sie formstabil macht.
- RePlast ist eine massive Diele, die durch und durch farbig ist, aber mit der Zeit immer matter wird.
- RePlast-Planken sind splitterfrei und reißen oder splittern nicht.
- RePlast-Planken verrotten nicht und sind resistent gegen Algen und Moos.
- RePlast-Planken sind scharfkantig.
- RePlast-Planken haben eine einheitliche Oberfläche und Struktur.
- RePlast-Planken sind sehr widerstandsfähig gegen Kälte, Feuchtigkeit und Wasser.
- RePlast-Planken sind ein verantwortungsbewusstes Material, da sie zu fast 100 % aus recycelten Überschussmaterialien hergestellt werden.
- RePlast trägt dazu bei, die ungenutzten Materialien zu kompensieren, für die das Klima bezahlt hat.
RePlast muss nicht nachbearbeitet oder mit Farbe gepflegt werden.