WPC-Zaun

Verabschieden Sie sich von Schleifpapier und Pinsel. Mit einem Verbundstoffzaun erhalten Sie einen Zaun mit minimalem Wartungsaufwand. Hier finden Sie das gesamte Angebot an Verbundstoffzäunen.

Artura

Der Artura WPC Zaun hat ein schönes Finish und ein stilvolles Aussehen mit einer Holzstruktur. Der Zaun kann in der Breite und Höhe verstellt werden. Er lässt sich mit eleganten Glaselementen kombinieren und benötigt nur minimalen Wartungsaufwand.

Futura

Der Futura WPC Zaun hat ein schönes Finish und ein stilvolles Aussehen mit gleichmäßiger Oberfläche. Er lässt sich mit eleganten Glaselementen kombinieren und benötigt nur minimalen Wartungsaufwand.

Stilvolle WPC-Zäune mit minimalem Pflegeaufwand

Bei PLUS findest du moderne WPC-Zäune von hoher Qualität mit einem eleganten Erscheinungsbild.  

Ein WPC-Zaun ist eine beliebte Wahl, da er nicht gestrichen werden muss – eine Reinigung bei Bedarf genügt. WPC-Zäune werden häufig an Grundstücksgrenzen oder entlang von Einfahrten und Straßen eingesetzt, um Sicht- und Lärmschutz, Windschutz und Privatsphäre zu schaffen. Ein WPC-Zaun kann aber auch einen Bereich umrahmen und eine angenehme Atmosphäre schaffen. Mit einem WPC-Zaun von PLUS kann der Garten, die Terrasse oder der Balkon abgegrenzt und strukturiert werden – oder es können gemütliche Nischen und geschützte Bereiche für deinen Whirlpool, deine Außendusche oder Outdoor-Küche geschaffen werden. Ein WPC-Zaun eignet sich auch hervorragend als Windschutz für Fahrräder und Kinderwagen, zum Schutz von Brennholz oder um Mülltonnen stilvoll zu verbergen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.  

Mit einem WPC-Zaun schaffst du eine gestalterische Einheit im Außenbereich – WPC-Materialien finden sich in vielen Produkten unseres Sortiments wieder, z. B. in Zäunen, Pflanzkästen und Mülltonnenverkleidungen.  

Das Sortiment an WPC-Zäunen umfasst zwei Zaunserien mit schiefergrauen WPC-Brettern und Rahmen aus feuerverzinktem Stahl:  

  • Artura – mit Holzstruktur  
  • Futura – mit glatter Oberfläche  

In unserem Sortiment findest du auch eine Auswahl an Toren, Pfosten und Zubehör für deinen WPC-Zaun.

Welchen WPC-Zaun solltest du wählen?

Ein WPC-Zaun von PLUS hat ein schlichtes und modernes Design mit hochwertiger Verarbeitung – ideal für Neubauten und moderne Häuser. Der WPC-Zaun hat keine Rückseite, sondern sieht auf beiden Seiten gleich aus – das macht ihn besonders geeignet als Grenzzaun, Terrassenzaun oder Raumteiler.  

Wenn du ein dezentes Erscheinungsbild wünschst, ist Futura mit seiner glatten, gleichmäßigen Oberfläche die richtige Wahl. Wenn du ein interessanteres Design bevorzugst, wähle Artura mit Holzstruktur für eine lebendige und attraktive Optik.  

Futura wird mit Gehrungsecken geliefert und kann nicht in Breite und Höhe angepasst werden. Artura wird mit Stahlrahmen geliefert, die in Breite und Höhe flexibel angepasst werden können.  

Nachdem du dich für eine Serie entschieden hast, solltest du dir Gedanken über Zweck, Höhe, Breite und Montagemethode des WPC-Zauns machen.  

Soll der WPC-Zaun niedrig oder hoch sein, und wird ein Einzel- oder Doppeltor benötigt?  

Niedrige WPC-Zäune sind ideal für den Vorgarten, wo Besucher mit freiem Blick empfangen werden, sowie für die Terrasse oder den Balkon, wenn Windschutz gewünscht ist, aber die Aussicht erhalten bleiben soll.  

Hohe WPC-Zäune eignen sich hervorragend für Grundstücksgrenzen sowie für Terrassen und Balkone, bei denen Privatsphäre gewünscht wird.  

Wenn du einen hohen WPC-Zaun möchtest und dennoch die Aussicht genießen willst, kann ein niedriger WPC-Zaun mit einem Glaselement kombiniert werden.  

Ein WPC-Zaun kann Garten, Terrasse oder Einfahrt sicherer machen und Schutz für Kinder und Haustiere bieten. Ein Tor erleichtert den Zugang, ein Doppeltor ermöglicht sogar die Durchfahrt für Fahrzeuge.  

Wenn du Hilfe bei der Wahl des richtigen WPC-Zauns benötigst, findest du Inspiration und schöne Kundenprojekte in unserem Inspirationsbereich. Gerne beraten wir telefonisch oder per E-Mail – wir sind für dich da.

Wichtige Informationen zu WPC-Zäunen

Die WPC-Bretter bestehen zu 50 % aus Holz, 35 % aus Polypropylen (PE) und 15 % aus Bindemitteln. Diese Zusammensetzung sorgt dafür, dass die WPC-Bretter nicht verrotten und nicht von Schädlingen oder Insekten wie Termiten oder Holzwürmern befallen werden.  

WPC-Bretter sind farbecht, allerdings ist es ganz normal, dass die Farbe durch Sonneneinstrahlung im Laufe der Zeit leicht ausbleicht. Wir garantieren jedoch, dass die Farbe im ersten Jahr maximal um 10 % nachlässt.

Montage von WPC-Zäunen

Unsere WPC-Zäune sind als Selbstbausatz konzipiert. Der WPC-Zaun wird in Form von Einzelbrettern geliefert, die über ein Nut- und Federsystem in die Rahmen eingesetzt und anschließend an Stahlpfosten montiert werden. Die Höhe der Pfosten hängt von der Höhe des WPC-Zauns ab und davon, ob die Pfosten einbetoniert, eingegraben oder z. B. auf einem Betonfundament, einer Holzterrasse, oder Platten befestigt werden sollen.  

Beim Aufbau eines WPC-Zauns besteht die Hauptaufgabe im Ausmessen und Setzen der Pfosten. Wir empfehlen, Pfosten und Zaunfelder abwechselnd zu montieren und nicht alle Pfosten im Voraus zu setzen, da die Breite der Zaunfelder um wenige Millimeter variieren kann.  

Siehe hier die Montagevideos für Futura und Artura:  

In unserem FAQ findest du weitere Informationen zur Montage von WPC-Zäunen. Bei weiteren Fragen helfen wir gerne telefonisch oder per E-Mail weiter.  

Pflege von WPC-Zäunen

Mit einem WPC-Zaun von PLUS sparst du dir Schleifpapier und Pinsel – denn der Zaun erfordert nur minimalen Pflegeaufwand. Er muss lediglich bei Bedarf mit Wasser und normalem Reinigungsmittel gereinigt werden. Die Position des WPC-Zauns sowie die Witterung beeinflussen, wie oft eine Reinigung nötig ist.  Durch regelmäßige Pflege kannst du die Lebensdauer deines WPC-Zauns deutlich verlängern und dich viele Jahre daran erfreuen.  

Auch Tore, Pfosten und Beschläge sollten regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gewartet oder repariert werden.  

Weitere Pflegehinweise findest du in unserem FAQ.

Hast du ein schönes Projekt mit WPC-Zaun umgesetzt?

Dann teile es mit uns – wir freuen uns sehr, deine Bilder zu sehen, und veröffentlichen gerne kreative Kundenprojekte in unserem Inspirationsbereich sowie auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram.  

Sende uns deine Bilder und Videos per E-Mail oder über Facebook und Instagram. Du kannst uns auch auf Facebook mit @plus.as oder auf Instagram mit @design_by_plus oder dem Hashtag #mitplusprojekt markieren.