Stahlzaun
Schöne und zeitlose Stahlzäune mit minimalem Pflegeaufwand
Bei PLUS bieten wir eine große Auswahl an hochwertigen Stahlzäunen mit stilvoller Optik an.
Unsere Stahlzäune sind schlichte Metallzäune mit modernem, minimalistischem Design – sie verleihen dem Garten, der Terrasse oder dem Balkon ein elegantes und exklusives Erscheinungsbild.
Das Sortiment an Stahlzäunen umfasst drei Serien:
In unserem Sortiment findest du auch Tore, Pfosten und Zubehör für den Metallzaun.
Wähle zwischen drei verschiedenen Stahlzäunen
Der Basic Stahlzaun und das Basic Geländersystem zeichnen sich durch ein schlichtes und zeitloses Design aus. Sie passen perfekt zu modernen Baustilen wie Neubauten und Funkisvillen, verleihen aber auch älteren Häusern wie Patrizier- oder Ziegelvillen und Backsteinhäusern einen romantischen Look.
Beide Metallzäune sind beidseitig identisch und daher ideal als Vorgartenzaun, Grundstücksgrenze oder Terrassenzaun geeignet – ebenso hervorragend eignen sie sich als Geländer für eine erhöhte Terrasse, einen Balkon oder eine Dachterrasse. Durch ihre offene Konstruktion und klaren Linien setzen diese Zäune eine klare Grenze zum privaten Außenbereich, ohne dabei die Sicht auf die Umgebung zu versperren.
Der Basic Stahlzaun ist ein schwarzer, massiver Stahlzaun aus feuerverzinktem, pulverbeschichtetem Stahl. Die schwarze Farbe bildet einen schönen Kontrast zum grünen Garten und verleiht ein exklusives Aussehen. Wenn du ein Tor für Garten oder Einfahrt benötigst, erhälst du Einzel- und Doppeltore in zwei verschiedenen Breiten.
Das Basic Geländersystem ist in feuerverzinktem Stahl sowie in feuerverzinktem, schwarz pulverbeschichtetem Stahl erhältlich. Der Stahlzaun kann mit Handläufen aus Mahagoni abgeschlossen werden, um ein noch exklusiveres Erscheinungsbild zu erzielen. Für die Handläufe gibt es speziell gefertigte Pfosten, an denen die Montage besonders einfach ist. Die Handläufe bestehen aus Sipo-Mahagoni und sind in geölter oder schwarz lackierter Ausführung erhältlich.
Stahlspaliere – auch als Rionet bekannt – eignen sich als Rankhilfe für Kletterpflanzen, als Basis für lebende grüne oder blühende Zäune oder um massive Stahlzäune optisch aufzulockern. Ein Spalierzaun – oder Rionetzaun – kann sowohl als Vorgartenzaun, Grenzzaun, Terrassenzaun als auch als Raumteiler genutzt werden. Stahlspaliere – oder Rionetze – sind in verschiedenen Maschenweiten, mit oder ohne Rand, in mehreren Größen und Farben erhältlich – so hast du viele Möglichkeiten, einen maßgeschneiderten Stahlzaun ganz nach deinen Bedürfnissen zu gestalten.
Wenn du Hilfe bei der Auswahl des richtigen Stahlzauns benötigst, beraten wir gerne telefonisch oder per E-Mail – oder du lässt dich von inspirierenden Kundenprojekten in unserem Inspirationsbereich begeistern.
Montage von Stahlzäunen
Alle PLUS Stahlzäune müssen auf Pfosten montiert werden – daher besteht die wichtigste Aufgabe beim Aufbau darin, die Pfosten auszumessen und zu setzen. Wir empfehlen, Pfosten und Zaunfelder abwechselnd zu montieren und nicht alle Pfosten im Voraus zu setzen, da die Breite der Zaunfelder um wenige Millimeter variieren kann.
Der Basic Stahlzaun und das Basic Geländersystem werden auf Stahlpfosten montiert – entweder durch Einbetonieren oder durch Montage auf Stahlpfosten mit Fuß, geeignet für Betonfundamente, Platten, Holzterrassen oder ähnliche Untergründe.
Stahlspaliere – auch als Rionetze bekannt – können sowohl auf Stahl- als auch auf Holzpfosten montiert werden. Das Spaliergitter wird mit Bügelbeschlägen zwischen den Pfosten befestigt und kann mit einer eleganten Abschlussbrett versehen werden. Das Stahlspalier lässt sich leicht mit einem Winkelschleifer oder Bolzenschneider an deine Maße anpassen – denke immer daran, scharfe Kanten abzuschleifen.
Weitere Informationen findest du in unserem FAQ – oder kontaktiere uns direkt. Wir helfen dir gerne telefonisch oder per E-Mail.
Pflege von Stahlzäunen
PLUS Stahlzäune benötigen nur minimale Pflege – sie müssen lediglich bei Bedarf gereinigt werden. Die Lage des Stahlzauns sowie die Witterung beeinflussen, wie häufig die Reinigung nötig ist.
Feuerverzinkte Stahlzäune können einfach mit Seifenwasser gereinigt werden. Für schwarze, pulverbeschichtete Stahlzäune empfehlen wir Reinigungsmittel aus der Autopflege, die lackierte Metalloberflächen schonend reinigen.
Mit regelmäßiger Pflege kannst du die Lebensdauer Ihres massiven Stahlzauns deutlich verlängern – so hast du viele Jahre Freude daran.
Auch Tore, Pfosten und Beschläge sollten regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gewartet und repariert werden.
Weitere Hinweise zur Pflege von Stahlzäunen findest du in unserem FAQ.
Teile dein Stahlzaun-Projekt mit uns
Hast du ein schönes Projekt mit Stahlzaun realisiert? Dann zeig‘ es uns – wir veröffentlichen gerne inspirierende Kundenprojekte in unserem Inspirationsbereich und auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram.
Sende uns deine Bilder und Videos per E-Mail oder über Facebook und Instagram. Du kannst uns auch auf Facebook mit @plus.as oder auf Instagram mit @design_by_plus oder dem Hashtag #mitplusprojekt markieren.