Trend Zaun
Handgeflochtene Polyrattan Zäune mit minimalem Pflegeaufwand
Bei PLUS findest du Polyrattan Zäune in ansprechender Qualität für deinen Außenbereich. Zäune aus Polyrattan erfordern nur minimalen Pflegeaufwand und können sowohl im Garten, an der Grundstücksgrenze, auf der Terrasse oder dem Balkon verwendet werden.
Unser Polyrattan Zaun Trend ist aus schwarzem Polyrattan gefertigt und hat ein modernes Look, das zu den meisten Häusern und Gärten passt.
Mit dem Trend Zaun aus Polyrattan kannst du deinen Garten abgrenzen, spannende Räume gestalten oder kleine Rückzugsorte auf der Terrasse oder dem Balkon schaffen. Polyrattan Zäune können auch als Sichtschutz dienen und Windschutz oder Privatsphäre bieten – etwa bei einer Außendusche, rund um einen Outdoor-Whirlpool oder eine Außenküche. Auch Mülltonnen lassen sich stilvoll verstecken, oder du schützt Brennholz, Fahrräder oder den Kinderwagen vor Wind und Wetter – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Für unsere Polyrattan Zäune Trend findest du passende Pfosten und Zubehör wie z. B. Beschläge, Pfostenträgern, Pfostenkappen und Schrauben.
Schöner und moderner Zaun aus Polyrattan
Polyrattan – auch Poly-Geflecht genannt – ähnelt Rattan in Struktur und Optik. Das besondere Muster kennt man vor allem von Möbeln. Der Zaun ist handgeflochten aus Bändern aus Polyethylen, einem besonders wetterbeständigen und langlebigen Material. Das macht Polyrattan zu einer beliebten Zaunlösung mit minimalem Pflegebedarf.
Die Oberfläche und das handgeflochtene Geflecht verleihen dem Trend Zaun einen natürlichen und organischen Touch, der perfekt mit dem schwarzen, schnörkellosen Material harmoniert. Das dichte Flechtmuster macht den Zaun ideal als Windschutz, Grundstücksgrenze oder Terrassensichtschutz, wo man Sichtschutz und Privatsphäre wünscht.
Zäune aus Polyrattan haben einen schlichten und stilreinen Look mit hochwertigem Finish – besonders gut geeignet für neue und moderne Häuser. Der Zaun hat keine Rückseite, sondern sieht von beiden Seiten gleich aus, was ihn ideal macht als Grenzzaun, Sichtschutz, Terrassenzaun oder Raumteiler.
Der Trend Polyrattan Zaun ist in drei Höhen und zwei schrägen Modulen erhältlich, sodass du ihn ganz nach deinem Bedarf kombinieren kannst – ob als niedriger Zaun für den Vorgarten, die Terrasse oder den Balkon, wo Windschutz gewünscht ist, aber die Aussicht erhalten bleiben soll, oder als hoher Zaun für Grundstücksgrenzen sowie Terrassen und Balkone, wo du Privatsphäre möchtest.
Bist du dir unsicher, welcher Polyrattan Zaun der richtige ist? Dann kontaktiere uns gerne – wir stehen dir telefonisch und per Mail beratend zur Seite.
Wichtige Informationen zu Polyrattan Zäunen
Polyrattan Zäune bestehen aus handgeflochtenen Bändern aus Polyethylen – einem Kunststoffmaterial. Die Bänder werden von Hand um einen Rahmen aus Aluminium geflochten. Polyethylen ist besonders widerstandsfähig gegen Wind und Wetter, mit der Zeit kann jedoch eine gewisse Farbveränderung durch UV-Strahlung auftreten.
Da die Flechtung manuell von Hand erfolgt, ist jeder Zaun ein Unikat – kleine Unregelmäßigkeiten und optische Abweichungen sind Teil des Handwerks und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Montage von Polyrattan Zäunen
Unsere Polyrattan Zäune müssen an Pfosten befestigt werden – das exakte Ausmessen und Setzen der Pfosten ist daher der wichtigste Schritt. Die Wahl des Pfostens hängt von der Zaunhöhe ab und davon, ob der Pfosten eingegraben, einbetoniert oder auf Betonfundament, Platten, Holzterrasse oder ähnliches montiert werden soll.
Bei der Montage empfehlen wir, abwechselnd Pfosten und Zaunelemente zu setzen – nicht alle Pfosten im Voraus montieren, da die Breite der Elemente leicht variieren kann.
In unserem FAQ findest du eine Anleitung zur Montage von Polyrattan Zäunen. Für weitere Fragen kannst du uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter.
Pflege von Polyrattan Zäunen
Polyrattan Zäune benötigen kaum Pflege – sie sollten nur bei Bedarf mit Wasser und normaler Seife gereinigt werden. Standort und Witterungseinflüsse bestimmen, wie oft Pflege nötig ist.
Mit regelmäßiger Pflege kannst du die Lebensdauer deines Polyrattan Zauns deutlich verlängern und dich viele Jahre daran erfreuen.
Auch Pfosten und Beschläge sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf gewartet oder repariert werden.
Weitere Informationen zur Pflege von Polyrattan Zäunen findest du in unserem FAQ.
Teile dein Projekt mit uns
Wir freuen uns sehr, dein Projekt mit neuem Polyrattan Zaun zu sehen – und teilen gerne Fotos von Kundenprojekten in unserem Inspirationsuniversum sowie auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram.
Sende uns deine Bilder und Videos per E-Mail oder über Facebook und Instagram. Du kannst uns auch taggen auf Facebook mit @plus.as oder auf Instagram mit @design_by_plus oder dem Hashtag #mitplusprojekt.