Nebeneingangstüren
Bei Nebeneingstüren gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten. Hier sind einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie Nebeneingangstüren kaufen oder einbauen:
Einsetzbar für unbeheizte Räume, z.B. Geräteschuppen/Nebenräume mit keinem oder geringem Temperaturunterschied zwischen innen und außen (max. 10°C).
Es ist ganz einfach: Stellen Sie sich an die Seite der Tür, an der die Scharniere sichtbar sind, wenn die Tür geschlossen ist. Befinden sich die Scharniere auf der linken Seite, handelt es sich um eine linkshändige Tür, befinden sie sich auf der rechten Seite, handelt es sich um eine rechtshändige Tür.
Der Begriff " Zargenmaße " bezieht sich auf die Außenmaße der Wintergartentür einschließlich der Zarge.
Es kommt häufig vor, dass Türen und Fenster bei einem Austausch falsch gemessen werden. Um Missverständnisse zu vermeiden, haben wir eine kurze Anleitung zum Ausmessen erstellt.
Maße für das Loch im Mauerwerk:
Der Abstand von Steinrand zu Steinrand. Um die Terrassentür zu finden, die zu Ihrem Mauerloch passt, ziehen Sie 12 mm vom Mauerlochmaß oben, unten, links und rechts ab. So haben Sie beim Einbau der Tür genügend Platz für die Dichtungsmasse.
Abmessungen des Zargens:
Das Außenmaß des Türblatts einschließlich des Rahmens. Idealerweise sollte zwischen dem äußeren Rahmenmaß und der Wand ein Luftraum von 10-12 mm verbleiben. So haben Sie ausreichend Platz für die Dichtungsmasse.
Mebemeomgamgstüren werden in unbehandeltem Nadelholz geliefert und sind vor der Montage an allen sechs Seiten nachzubehandeln.
Sicherstennen, daß die Oberfläche trocken, sauber und staubfrei ist. Jährlich oder bei Bedarf wiederholen.
Wird die Tür dunkler als NCS 7500-N gemalt, wird keine Gewähr für die Maßhaltigkeit der Tür übernommen.
Wir empfehlen, die Tür des Nebengebäudes so zu positionieren/montieren, dass sie vor Regen geschützt ist. Das bedeutet, dass sie an einer Stelle angebracht werden kann, an der es einen Überhang einschließlich Dachrinne am Nebengebäude gibt, oder dass ein Vordach über der Tür angebracht wird.
CE-gekennzeichnet nach DS/EN 13241:2003+A2:2016:
Diese Europäische Norm legt die Sicherheits- und Leistungsanforderungen an Tore, Schranken und Abschirmungen fest, die zur Installation in Bereichen mit Fußgängerzugang bestimmt sind und deren Hauptzweck darin besteht, einen sicheren Zugang für Waren und Fahrzeuge zu gewährleisten, die von Personen in Industrie-, Geschäfts- oder Wohngebäuden begleitet werden oder ihnen vorausgehen.
Lesen Sie mehr über CE-Kennzeichnung.