Wir beraten, inspirieren und helfen Ihnen gerne weiter.
Bewahren Sie Aussicht, Schutz und Privatsphäre mit einem Glaszaun
Die atemberaubende Aussicht von der Terrasse auf die langgestreckten Ebenen und den üppigen Garten, oder vom Balkon auf das pulsierende Stadtleben oder die spielenden Kinder ... Wir kennen alle das Wohlgefühl einer schönen Aussicht. Unsere Gedanken finden Frieden und die Lebensqualität steigt erheblich.
Aber schön ist es nicht, wenn der Wind Stühle umkippt, der Regen auf die Terrasse peitscht oder Passanten beim Vorbeigehen freie Sicht auf Ihre Privatsphäre haben.
Zum Glück haben wir die Lösung: Glaszäune. Eine gute Wahl, wenn Sie den Wind zügeln möchten, ohne die Aussicht zu beschränken.
Sind Sie sich nicht sicher, ob Glaszäune die richtige Lösung sind? - Dann lassen Sie sich hier inspirieren und beraten, welcher Glasvariant für Sie der richtige ist.
Wissenswertes über Glaszäune
Glaszäune für die Terrasse oder dem Balkon - zu Hause oder im Unternehmen - sind eine schöne und wartungsfreie Lösung.
Mit einem Glaszaun genießen Sie die vielen Vorteile eines Gartenzauns und eines Geländers, aber Sie erhalten auch einen Zaun, der zum modernen Dekor und Lebensstil passt.
Glaszäune sind in vielen Varianten erhältlich, und wir bekommen deshalb oft Fragen wie z.B.:
- Welchen Glaszaun soll ich wählen? Einen WPC-Zaun mit Glas, einen matten Glaszaun, ein Zaun mit klarem Glas oder vielleicht einen Glaszaun mit matten Feldern?
- Was sind die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Glasvarianten und Glaszäune?
- Wie pflege ich einen Glaszaun?
- Wie montiere ich einen Glaszaun?
Sie finden auf dieser Seite alle Antworten, um den richtigen Glaszaun für Ihren Bedarf zu finden.
Glaszäune von PLUS – Qualität, Funktion und Design in feiner Assoziation
Wenn Sie sich für unsere Glaszäune entscheiden, ist Ihnen ein Zaun aus den besten Materialien garantiert. Unsere Designer haben bis auf die kleinsten Details und Feinheiten beim Herstellen geachtet. Somit können wir Ihnen, mit langlebigen Glasbeschlägen und Glaselementen, Zäune anbieten, die Ihnen erstklassige Qualität und höchste Sicherheit gewährleisten.
Unsere Designwerte
Der nordische Zugang in Bezug auf Leichtigkeit und Einfachheit sind wichtige Elemente in unserem Design. Wir möchten es Ihnen leicht machen, eine Zaunlösung zu finden, die auf Ihr Zuhause und Ihren Aussenraum schön abgestimmt sind. Es ist für uns essenziell, dass sich eine neue Zaunlösung im Stil und in der Stimmung Ihres Heimes und Ihrer Umgebung widerspiegelt.
Wartungsfreie Gartenzäune für die beschäftigte Familie
So wie unser Alltag heute verläuft, hinterlässt er nicht viel Zeit und Überschuß für die Instandhaltung von Haus, Zaun und Garten. Nur wenige Menschen geniessen die Wartung Ihrer Holzprodukte. Wenn wir endlich Auszeit haben, möchten wir stattdessen Ruhe haben und auf der Terrasse mit Freunden und Familie abstressen.
Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Leute für wartungsfreie Lösungen, sowohl beim Bau von Häusern als auch beim Landschaftsbau. Und das verstehen wir. Hier ist Glas ein geeignetes Material; sehr langlebig und 100% wetter- und windbeständig. Ein Glaszaun erfordert nur gelegentliches abwaschen mit Wasser und Seife. Einfacher geht es nicht.
Lesen Sie hier weiter und entscheiden Sie sich dann für einen Glasvarianten
Weshalb Glaszäune?
Allgemein gilt es für Glaszäune, das sie...
- nur minimale Wartung erfordern; bei Bedarf mit Wasser und Seife abwaschen
- trotz Wind und Wetter ihr Aussehen über Jahre bewahren
- sich wunderbar in die Umgebung einfügen
- einfach und modern im Ausdruck sind
- eine zeitlose und sichere Lösung gegen Wind, neugierige Blicke und Abstürzen sind
Step 1: Glasvariant - Zweck und Funktion
Welchen Glasvarianten wählen?
Ihr neue Zaun ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich: Klares Glas, mattes Glas und Glas mit matten Feldern. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die verschiedenen Varianten.
Tipp! Bevor Sie sich für einen Glaszaun für Ihre Terrasse, Veranda oder Ihren Balkon entschließen, denken Sie über den Zweck und die Funktion des Zaunes nach. Soll er ausschließlich zum Schutz vor Wind und Abstürzen aus der Höhe benutzt werden, oder soll er auch vor Einblick in die Privatsphäre schützen? Überlegen Sie auch, was am Besten zum Haus und der Umgebung passt. Zum Beispiel ist ein matter Glaszaun praktisch, kann aber auch den Gesamteindruck stören.
Klares Glas
Ein Glaszaun mit klarem Glas ist die diskrete Wahl.
Hier besteht keine Gefahr, dass der Zaun den Gesamteindruck stört. Mit der reichen Auswahl an Pfosten können Sie Ihre Zaunlösung weiter verschönern, Details des Hauses hervorheben und einen für Sie maßgeschneiderten Zaun erhalten. Sehen Sie zum Beispiel wie effektvoll die Montage mit schwarzen Pfosten in Stahl oder WPC ist. Hier wird der moderne Ausdruck betont. Mit Rahmenzäunen aus klarem Glas und Stahl wird ein deutlicherer Ausdruck erzielt.
Wenn es um Funktion geht, bietet der klare Glaszaun ausschließlich Schutz gegen Wind und Wetter und schützt Sie vor dem Herunterfallen von der erhöhten Terrasse.
Denken Sie daran, dass Sie ein klarer Glaszaun, wie Ihre Fenster, eine regelmäßige Reinigung benötigt.
Fakten über klares Glas
- Bewahrt den Lichteinfall
- Schirmt vor Wind
- Einblick möglich
- Erfordert die gleiche Reinigung wie Ihre Fenster
- Erhältlich in gehärtetem und laminiertem Glas
Mattes Glas
Glaszäune mit mattem Glas, sandgeblasenes Glas, Milchglas - liebes Kind hat viele Namen.
Dieser Glasvariant ist oft die erste Wahl, wenn es um Abblenden rund um Balkone, erhöhte Terrassen und Veranden geht. In Bereichen, in denen es von einer Straße, von Passanten oder dergleichen freien Einblick zu Ihnen gibt, ist es offenbar abzublenden.
Der matte Glaszaun ist hier äußerst effektiv und schafft sofortige Privatsphäre und eine ruhige Atmosphäre im abgeschirmten Bereich.
Glaszaun mit mattem Glas ist auch als Raumteiler oder in Kombination mit einem Holzzaun sehr nützlich. Durch die Kombination mit Zaunelementen aus Holz oder WPC und Glas können Sie verschiedene Lichteinfälle erzwingen und gleichzeitig Ihre Zaunlösung leichter und eleganter gestalten.
Fakten über mattes Glas
- Bewahrt den Lichteinfall
- Schirmt vor Wind
- Einblick möglich
- Erfordert nur minimale Wartung
- Erhältlich in gehärtetem und laminiertem Glas
Glas mit matten Feldern
Glaszäune mit matten Feldern sind eine Zwischenstufe zwischen mattem und transparentem Glas. Glas mit matten Feldern ist eine alte chinesische Druckmethode, bei der Glas mit einem Muster verziert wird. Bei uns sind es kleine quadratische Felder, die zwar Licht durchlassen, aber das Auge so viel stören und ablenken, dass es den Einblick schwieriger macht.
Glas mit matten Feldern ist eine gute Wahl, wenn Ihnen mattes Glas zu massiv ist, Sie aber dennoch eine auffälligere Lösung als klares Glas wünschen.
Fakten über Glas mit matten Feldern
- Bewahrt den Lichteinfall
- Schirmt vor Wind
- Schirmt teilweise vor Einblick
- Erfordert die gleiche Wartung wie Ihre Fensterscheiben
- Erhältlich in gehärtetem Glas
Mix'N'Match - Kominieren Sie Holz, WPC und Glas
Ein dunkler Holz- oder WPC-Zaun kann durch Hinzufügen von Glaselementen verfeinert werden. Auf diese Weise können Sie Ihren Sichtschutz auflockern, die Aussicht bewahren und das Licht durchlassen, wodurch wunderschöne Licht- und Schattenstimmungen entstehen.
Wählen Sie Schrägelemente, wenn Sie überraschende Effekte erzielen möchten. Schrägelemente sind auch nützlich, und sehr dekorativ, als Raumteiler zwischen Terrassenanlagen, Balkonen, Reihenhäusern oder einfach nur in einer sonnigen Ecke im privaten Garten.
Unser WPC-Zaun mit Glas sind für maßgeschneiderte Lösungen perfekt und neu in unserer Produktreihe. Bestellen Sie die Futura-Serie hier.
Holen Sie sich Neuigkeiten, Inspirationen und Tipps direkt in Ihren Posteingang - abonnieren Sie hier unseren Newsletter
Step 2: Zubehör und Pfosten wählen
Jetzt geht's los! Sobald Sie sich für Ihren Glasvariant, je nach der gewünschten Funktion und dem Ausdruck, entschieden haben, ist es Zeit, passende Pfosten auszuwählen. Sie können die Zaunlösung und Pfosten problemlos gestalten, um das perfekte Gesamtbild, das zum Haus und der Umgebung passt, zu erreichen.
Sie können auch wählen, ob das Glas einen verzinkten Stahlrahmen haben soll oder ob der Zaun vielleicht mit einem Glastor kombiniert und mit einem Handlauf versehen werden soll. Handläufe gibt es in schwarzem oder weißem Kernholz oder klassischem, warmem Mahagoni - je nach Pfostentyp abgestimmt.
Hier sehen Sie unsere Auswahl an Pfosten und Zubehör:
- WPC Pfosten - WPC ist aus mehren Komponenten wie recyceltem Holz und Kunststoff hergestellt, und nutzt somit das Beste aus beiden Welten
- 4-eckige feuerverzinkte Stahlpfosten
- Schwarze, rund pulverlackierte Stahlpfosten
- Glas mit Rahmen aus verzinkten Stahl
- Mattes oder klares Glastor mit Schließkasten und Zylinder
- Handläufe aus Kernholz oder in Mahagoni
Step 3: Wissenswertes - Kennen Sie die Regeln?
PLUS Glaszäune sind eine sichere Wahl. Bei der Verwendung von Glas als Zaun müssen bestimmte Regeln gemäß den Bauvorschriften der schwedischen Bau- und Wohnungsbehörde, die auch unter dem Namen BR18 (auf Dänisch) bekannt sind, eingehalten werden. Wir sorgen natürlich dafür, dass alle Anforderungen und Vorschriften bezüglich der Haltbarkeit und Sicherheit des Glases befolgt werden.
Abhängig von der Funktion und Anbringung des Zaunes gibt es einige Sicherheitsanforderungen, die das Glas erfüllen muss. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Glasvarianten liegt in der Dicke und Struktur des Glases.
PLUS Glaszäune sind in zwei verschiedenen Dicken sowie in gehärtetem und laminiertem Glas erhältlich.
Sicherheit bei der Auswahl von Glaszäunen
Soll ich gehärtetes oder laminiertes Glas wählen?
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Glas die Platzierung des Zaunes. Wird Ihr Zaun bis zu 50 cm über Bodenhöhe aufgestellt - oder höher?
Sehen Sie hier den Unterschied zwischen den beiden Glasvarianten:
Gehärtetes Glas 6 mm
Ermöglicht Aufstellung bis 50 cm über Bodenhöhe. Granuliert bei Glasbruch in kleine, harmlose Stücke.
Laminiertes Glas 8,76 mm
Kann als Geländer/Schutz verwendet werden. Das Glas besteht aus zwei Glasschichten, die auf einer Folie zusammengeklebt sind. Bei Zerbrechen befestigen sich die Glassplitter an der Folie.
Im Video sehen Sie deutlich, wie das laminierte Glas bei Zerbrechen auf der Folie bleibt. Beim Beschädigen vom gehärteten Glas granuliert es stattdessen und fällt zu Boden.
Step 4: Die Montage - Selbstmontage oder Handwerker
Nach Anlieferung ist jetzt nur der letzte Schritt fällig, bevor Sie Ihren neuen Glaszaun genießen können. Wir haben es Ihnen jedoch so einfach wie möglich gemacht, den Glaszaun selbst zu montieren.
In unserer Videoanleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie der Zaun montiert werden soll.
Mit ein wenig Fingerfertigkeit und dem richtigen Werkzeug können Sie die Zäune selber setzen.
Wenn Sie trotzdem Hilfe zur Montage benötigen, kontaktieren Sie bitte Ihren PLUS Fachhändler. Der Fachhändler kennt unsere Produkte und kann Ihnen bei der Montage weiterhelfen - oder Ihnen einen qualifizierten Handwerker empfehlen.
Tipp! Achten Sie vor der Montage darauf, wie Sie den Glaszaun aufbewahren, um unnötige Schäden zu vermeiden.
Lagerung von Glas während der Montage:
Stellen Sie die Glaselemente immer aufrecht auf eine ebene und stabile Unterlage. Legen Sie die Elemente nicht direkt auf den Boden, sondern lassen Sie sie, aufrecht stehend, leicht in Richtung einer soliden Oberfläche kippen.
Versetzen Sie die Glaselemente stückweise:
Vermeiden Sie Kratzer oder Beschädigungen an Glas und Kanten. Bewegen Sie daher je ein Stück Glas bei der Hantierung. Minimieren Sie das Versetzen der Glaselemente um das Risiko einer Beschädigung zu begrenzen.
Setzen Sie das Glas weder Sonne noch Regen aus:
Bei der Lagerung ist es wichtig, dass Sie das Glas vor Sonne und Regen schützen. Wir empfehlen immer, dass Sie die Teile mindestens mit einer Plane abdecken, auch wenn der Zaun mit einer Kunststoffabdeckung geliefert wird.
Weitere Informationen zur Hantierung von Glaselementen, finden Sie hier.