Lesen Sie unseren großen Holzzaun-Ratgeber

Bauen Sie einen nachhaltigen, FSC-zertifizierten Holzzaun im Garten

- und schaffen Sie interessante Räume voller Wärme und Atmosphäre.

Hanne Larsen

Hanne Larsen

Verkaufsleiterin PLUS A/S

Der Holzzaun bringt die Natur wieder in Ihren Garten

Haben Sie auch genug von langweiligen, anonymen Zäunen und sterilen Gärten ohne Persönlichkeit und Wärme? 
Dann sind Sie hier genau richtig.

Wir nehmen Sie mit dorthin, wo Sie mit schönen Holzzäunen unterschiedlicher Designs Ihren Garten, Ihre Terrasse oder den Balkon in den schönsten Raum im Freien verwandeln können. Ein Lebensraum, in dem Sie sich gern aufhalten möchten. Ständig. 

Das Interesse an FSC®-zertifiziertem Holz - und überhaupt am Bauen mit diesem nachhaltigen Material - wächst an, und wir stellen fest, daß immer mehr die vielen Qualitäten und einzigartigen Eigenschaften dieses Holzes erkennen. Glücklicherweise. Denn Holz ist fantastisch.

Lesen Sie diesen Artikel und finden Sie Wissenswertes und Inspirationen, um mit gemütlichen Holzzäunen neue Räume in Ihrem Garten entstehen zu lassen.

Viel Vergnügen!

In den vergangenen 80 Jahren war Holz der Grundstamm unseres Produktsortiments, und heute bieten wir Ihnen klassische und moderne Zäune an. Unsere Designs verwandeln Gärten und Terrassen in fantastische kleine Erholungsoasen in einem stressigen Alltag. - Vielleicht träumen Sie von romantischen Staketen um den Vorgarten, mehr Privatsphäre hinter einem robusten Bretterzaun, oder sie möchten Ihre Kreativität in neuen Räumen mit Gartenzäunen als Abschirmungen und Raumteilern gedeihen lassen.  

.. Hanne Larsen, Verkaufsleiterin PLUS A/S


Warum Holzzäune wählen? Hier sind fünf gute Gründe

Der Garten ist mehr als nur Rasen und Terrasse. Der Garten ist die Erweiterung der Quadratmeter Ihres Hauses, und deshalb sollte dieser Platz auch so ausgenutzt werden, daß Sie die Fläche im Freien in vielfältiger Weise genießen können.

Dazu sind Holzzäune ideal geeignet. Nicht nur, weil sie Ihrem Garten Privatsphäre verleihen können, sondern auch, weil die vielen verschiedenen Zauntypen Kreativität beim Gartendesign ermöglichen. 

Zweifeln Sie, ob Holzzäune für Sie richtig sind? Hier kommen fünf gute Gründe für diese Wahl. Holz hat nämlich viele gute Eigenschaften und Vorteile.

1: Holzzäune sind eine nachhaltige Wahl

Holz ist von Natur aus ein nachhaltiges Material, da seine Herstellung die Ressourcen der Erde nicht vermindert. Nachdem das Holz seine Aufgabe, z. B. als Zaun, erfüllt hat, kann es wiederverwendet werden, und deshalb ist es CO2-neutral.

Die Möglichkeit der Wiederverwendung haben wir erhalten, da alle unsere Holz- und Stahlprodukte so hergestellt sind, daß die Materialien wieder getrennt und weiter verwendet werden können.

Mit einem Holzzaun von PLUS wählen Sie auch nachhaltiges Holz, da unser gesamtes Holz FSC®-zertifiziert ist.

FSC® ist Ihre Garantie für:

  • Verantwortliche Forstwirtschaft - es wird nicht mehr Holz gefällt, als der Wald selbst nachproduzieren kann
  • Schutz des Tier- und Pflanzenlebens im und um den Wald
  • Geordnete Verhältnisse für die Menschen, die im Wald arbeiten, darunter eine Ausbildung, Sicherheitsausstattung und einen angemessenen Lohn. 
Mehr hierzu

2: Holzzäune sind aus Naturmaterial gefertigt, das Ihrem Raum im Freien eine warme Atmosphäre verleiht

Holz ist ein ehrliches authentisches Material. Holz versucht nicht etwas zu sein, das es nicht ist. Anders gesagt: Holz ist auf seine eigene natürliche Art schön.

Ein Ersatz für einen Holzzaun ist schnell gefunden, aber das Ergebnis ist nicht dasselbe. Im Lauf der Jahre gab es viele Versuche, wartungsfreie Alternativen zu finden, die Holz ähneln. Einige gelungener als andere. 

Wie auch immer, es lässt sich nicht leugnen, dass Holz von einer ganz einzigartigen Aura umgeben ist. 

Denken Sie nur an den Duft frischen Holzes, der sich als warmes Gefühl im Körper ausbreitet, oder an die Struktur und Ausstrahlung, die zu einer gemütlichen Atmosphäre beitragen. 

Mehr hierzu

Lassen Sie sich von Tinas Projekt inspirieren

Machen Sie Ihre Garteneinrichtung interessanter, indem Sie die Quadratmeter Ihres Hauses planen. Jeder Winkel des Gartens kann eine Funktion bekommen.

Vielleicht träumen Sie von einer Ecke mit einer Feuerstelle, Freiluftküche, einem dekorativen Brennholzstapel, einer Terrasse mit Abendsonne, oder...  

Lassen Sie sich vom Terrassenprojekt der Wohnraumstylistin Tina Dalbøge inspirieren, bei dem sie eine Freiluftküche und einen schönen Freiraum mit unserem Rustik Zaun in Kombination mit einer Pergola aus Cubic Beschlägen eingerichtet hat. 

Es soll nämlich ein Erlebnis sein, sich im Garten aufzuhalten. Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Holzzäune sind ideal zum Bau neuer Räume geeignet. Mit Zäunen aus Holz, z. B. Listenzäune, durch die Sie die Umgebung noch sehen können, sind einfach Abschirmungen und Raumteilungen möglich, die Ihre Gartenquadratmeter für Ihre Sinne interessanter machen.  

Lassen Sie sich von Tinas Projekt inspirieren

4: Holzzäune müssen gepflegt und mit Farbe oder Öl behandelt werden

Der Vorteil eines Holzzauns ist, daß Sie ihn pflegen können. Und ja, wir wissen, was Sie jetzt denken! Die Wartung von Holz ist ja gerade der Grund dafür, daß Sie es nicht möchten.
 
Diesen Gedankengang möchten wir herausfordern, denn so braucht es nicht zu sein. 
 
Wenn etwas gepflegt werden kann und muß, bedeutet das nämlich auch, daß Sie...
  • ...dem Holzzaun leichter Ihren persönlichen Stil verleihen können
  • ...ihn leichter über Jahre schön erhalten und mit neuer Farbe auffrischen können
  • ...die Farbe nach Wunsch ändern können. Einen weißen Zaun können Sie nach einigen Jahren schwarz oder in einer anderen Farbe anstreichen und ihm so einen neuen, frischen Ausdruck geben

Denken Sie das nächste Mal daran, wenn Sie sich gegen Holz entscheiden. Holz lebt, und deshalb ist es leichter zu hantieren - zu Ihrem Vorteil.​

Mehr hierzu

5: Holzzäune können, unabhängig von Baustil und Einrichtung, zu Ihrem Haus passen

Ein Holzzaun bietet Ihnen mehr Möglichkeiten und größere Freiheit, genau den Zaun zu finden, der zu Ihrem Stil passt. Am wichtigsten ist natürlich, daß Sie einen Zaun wählen, der Ihnen gefällt. Aber wir beraten Sie gern. 

Wohnen Sie beispielsweise in einem Fachwerkhaus mit Sprossenfenstern, könnte ein moderner Zaun den Gesamteindruck zerstören. Zu dem Stil wäre ein weißer Staketenzaun passend - und umgekehrt wäre ein geschwungener Zaun merkwürdig bei einer minimalistischen, funktionalistischen Architektur. 

Tipp: Ein qualitativ hochwertiger Zaun macht sich auf Dauer bezahlt. Suchen Sie deshalb stets Holzzäune und Gartentüren von bester Qualität. Es ist sofort zu sehen, ob die Beschläge robust sind, oder ob die einzelnen Zaunelemente schwach und wackelig sind.

Der Vorteil eines Holzzauns ist, dass Sie ihn pflegen können. Jaah, wir wissen, was Sie jetzt denken! Die Wartung von Holz ist ja gerade der Grund dafür, daß Sie es nicht möchten. Das braucht es aber nicht zu sein. Etwas, das gepflegt werden kann und muß, können Sie auch leichter Ihrem persönlichen Stil anpassen.

.. Hanne Larsen, Verkaufsleiterin PLUS A/S
Linea Vorgartenzaun
Osaka Zaun

Welchen Zaun soll man wählen, was passt zu Ihrem Haus und Baustil?

Die Zeit langweiliger Zäune ist zum Glück vorbei.

Bei uns finden Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Designs und Stilarten, sodaß Sie den zu Ihrem Baustil passenden Zaun finden werden. Unser Sortiment wird ständig erweitert, und die modernen Listenzäune gehören zu den neuesten.

Im Folgenden sehen Sie die unterschiedlichen Typen von Holzzäunen und erfahren mehr über ihre Besonderheiten.

Garten und Terrasse sind Lebensräume, die wir gern schützen. Möchten Sie Ihrem Raum im Freien etwas Zuwendung opfern - damit Sie sich mit Freude dort gern und lange aufhalten?

.. PLUS A/S

Wartung von Holzzäunen

Wenn Sie einen Holzzaun wählen, müssen Sie etwas Zeit für Wartung und Nachbehandlung einplanen. Das ist nicht anspruchsvoll - und vielleicht schwingen Sie den Pinsel sogar gern - mit Musik oder einem Hörbuch in den Ohren. 

Unter FAQ im Folgenden finden Sie einen Überblick darüber, was Sie tun müssen, und Links zu weiteren Informationen.

Mehr hierzu

Fragen zur Instandhaltung von Holz - Wissenswertes zu Holzfarben, Algen und druckimprägniertem Holz.

Behandlung von Holzzäunen - Was ist grundiertes Holz?

Ein ganz neuer Zaun ist häufig nur mit einem Holzschutzmittel auf Wasserbasis grundiert, und Sie müssen ihn nochmals anstreichen, um lange Haltbarkeit zu erzielen.

Der Grundanstrich enthält Aktivstoffe, die Schimmel hemmen, schützen aber nicht so gut gegen Wind und Wetter, wie Holzfarbe. Am einfachsten streichen Sie den Zaun vor dem Aufbau an.

Mehr dazu hier 

Anstreichen von Holzzäunen - Wie oft - und wie - streicht man einen neuen Zaun an?

Angestrichene Oberflächen sollten regelmäßig untersucht und gereinigt werden. So können Sie Algen und Schimmel von der Oberfläche entfernen und die Nutzungsdauer verlängern. Finden Sie Algen auf Ihrem Holzzaun, können Sie diese leicht mit zugelassenem Algenentferner beseitigen und anschließend mit Wasser nachspülen. 

Ist Ihr Zaun neu, sollten Sie ihn sofort anstreichen, um seine Haltbarkeit zu verlängern.

Wir empfehlen immer, das Holz erst dann nachzubehandeln, wenn die Feuchtigkeit weniger als 15% beträgt; andernfalls kann die Farbe abblättern, und Sie haben doppelte Arbeit. Verwenden Sie einen Feuchtigkeitsmesser, den Sie in den meisten Baumärkten finden können.

Mehr über das Anstreichen Ihres Holzes finden Sie hier

Behandlung von druckimprägniertem Holz - wann darf ich es anstreichen?

Druckimprägnierung ist ein wirksames Verfahren, das die Haltbarkeit des Holzes wesentlich verlängert.  Es ist wichtig, daß Sie das Holz laufend selbst mit z.B. Öl, Holzschutz oder Farbe nachbehandeln. Denken Sie jedoch daran, daß druckimprägniertes Holz soforot nach dem Aufbau meistens zu nass für einen Anstrich ist. Darum empfehlen wir, das Holz zunächst trocknen zu lassen. 

Mehr zur Behandlung Ihres Holzes finden Sie hier

Selbstbau-Zaun - Legen Sie los mit Gartenzaun und Pfosten

Ein Selbstbau-Gartenzaun ist ein überschaubares Projekt, das viele Menschen angreifen. Das einzig Erforderliche sind Werkzeug und Information darüber, wie Sie Ihren Zaun am besten bauen.

Viele Zäune werden fertig montiert geliefert, andere werden so hergestellt, daß Sie aus Brettern verschiedener Maße den Zaun zusammensetzen müssen.

Mehr zum Einbau der Pfosten

Wissenswertes über Zaunpfosten - einbetonieren, eingraben und Pfostenmontage auf Fundament

Wissenswertes über Zaunpfosten - einbetonieren, eingraben und Pfostenmontage auf Fundament

Es hängt vom Untergrund ab, wie Sie die Pfosten für den neuen Zaun montieren. Bauen Sie den Zaun auf eine Terrasse aus Fliesen oder Holz, oder direkt auf den Erdboden?

Zaun und Pfosten können auf unterschiedliche Art verankert werden. Drei Verfahren sind hier aufgeführt. Klicken Sie auf den Link, um die Methoden kennenzulernen.

Wie müssen die Pfosten montiert werdenLinkBild
Ich möchte meine Pfosten eingrabenMehr hierzu
Ich möchte meine Pfosten einbetonierenMehr hierzu
Ich möchte meine Pfosten direkt auf die Terrasse montierenMehr hierzu

TIPP: Nach dem Einbau der Pfosten sind die Zaunelemente an ihnen zu befestigen. Wenn Sie bei Ihrer Arbeit an diesem Punkt angekommen sind, empfiehlt es sich, zu zweit zu arbeiten. So ist es einfacher, den Zaun waagerecht auszurichten.

Bevor Sie beginnen

Um Missverständnisse vor, während und nach Ihrer Bauarbeit zu vermeiden, folgen hier einige grundsätzliche Ratschläge, die Sie wissen sollten.   

Denken Sie an die Modulmaße
Die Länge der einzelnen Zaunelemente kann durch Feuchtigkeitsschwankungen des Holzes um einige Millimeter variieren. Deshalb empfehlen wir, zwischen dem Einbau der Pfosten und der Befestigung der Zaunelemente zu wechseln und nicht zuerst alle Pfosten zu setzen.

Informieren Sie sich über die örtlich geltenden Bestimmungen über den Zaunbau
U. a. gibt es Regeln für den Abstand zur Grundstücksgrenze? Ziehen Sie die örtlich geltenden Bestimmungen des Nachbarschafts- und Baurechts zu Rate, um unnötige Streitigkeiten mit Verwaltung und Nachbarn zu vermeiden. 

Probieren Sie unseren PLUS®designer

Möchten Sie Ihren neuen Holzzaun entwerfen? Stücken Sie hier Ihren neuen Zaun zusammen, und bestellen Sie direkt beim Fachhändler in Ihrer Nähe

Möchten Sie Ihren Zaun entwerfen und die vielen Möglichkeiten kennenlernen? 

Versuchen Sie unseren PLUS®designer - unser intelligentes Online-Werkzeug, mit dem Sie Ihren neuen Zaun ’bauen’ und entwerfen können, so, wie Sie ihn wünschen.  

Spielen Sie mit den zahlreichen Möglichkeiten, und speichern Sie die Entwürfe für später. Sie können sie dann Ihrer Familie vorstellen und über den Favoriten abstimmen.

Wenn Sie sich entschieden haben, und alle Maße festliegen, können Sie direkt auf der Homepage bestellen und bekommen den Zaun zu Ihrem nächstgelegenen Baumarkt geliefert. 

Sie können die Warenliste auch ausdrucken und zu Ihrem nächsten PLUS-Händler gehen, der Ihnen bei der Bestellung helfen wird. 

 

Händler suchen